Gehirn, gesteuerte Gefühle – verbessertes Leben – einfach ein wunderbares Buch
Jeder Mensch möchte glücklich sein, manche Menschen glauben, dass sie selten vom Glück bedacht werden, gerade für die ist dieses Buch eine wunderbare Lektüre.
Beschreibung des Buches:
„Wie du bewirkst, dass dir Gutes geschieht“ ist 2020 im Bastei YES-PUBLISHING als Taschenbuch mit 252 Seiten erschienen. Auf dem Titelbild sieht man den oberen Teil einer Kugel aus Haushaltsgummis.
Kurze Zusammenfassung:
Die Autorin und Psychiaterin nimmt die LeserInnen mit auf eine Reise zum Glück ohne Therapie und Medikamente. In 9 Kapiteln werden die verschiedensten Möglichkeiten zu mehr Glück beschrieben. In jedem Kapitel gibt es Beispiele und auch Zeichnungen zum besseren Verständnis der Erläuterungen. Im letzten Kapitle folgt ein konkretes Fallbeispiel.
Mein Leseeindruck:
Der Autorin ist es gelungen, dass ich dieses Buch fast am Stück, zumindest JEDEN Abend gelesen habe – und sei ich noch so müde gewesen! Sie erklärt in einer sehr verständlichen Sprache wie sich der Körper und Geist in bestimmten Situationen verhalten, was körperlich geschieht und wie sich das Denken dadurch „beeinflussen“ lässt.
Biologische und chemische Vorgänge im Körper erklärt die Autorin so, dass man sie im Zusammenhang versteht.
In den 9 Kapiteln geht es u.a. um Liebe, Cortisol, Vergangenheit, Zukunft, Gegenwart, Emotionen, Gesundheit und natürlich um einen selbst.
Anhand vieler Beispiele macht die Autorin deutlich, wie sich z.B. anerzogene Verhaltensweisen auf das Glück auswirken und wie man seine Gedanken und Emotionen in andere Richtungen lenken kann, um damit auch eigenes Wohlbefinden zu erlangen.
Das Buch macht Mut. Es gibt immer einen Weg, durch eigenes Verhalten glücklicher zu werden. Wir haben es selbst in der Hand, packen wir es an.
Mein Lieblingszitat aus diesem Buch:
„Die Erinnerung an bestimmte Momente des Lebens reicht aus, um Jahre des Leids auszulöschen“ VOLTAIRE
Dieses weitere Zitat finde ich auch sehr interessant und erwähnenswert:
„Kommunikation von Angesicht zu Angesicht ist die beste Methode, um die Emotionen des anderen verstehen zu lernen“
Fazit:
Das ist ein Buch, das man gut verschenken kann. Verständlich geschrieben, nicht belehrend und alles einfach umsetzbar. Wer das Glück sucht, der kann es mit Hilfe dieser Lektüre finden, wenn die Bereitschaft da ist, sich auf neue Wege einzulassen.
Bewertung: ***** von *****