Ein Motivations- und Mutmach-Buch
Pater Tobias war mir bisher nicht bekannt, umso neugieriger war ich, als ich dieses Buch in den Händen hielt. Ich lese gerne Bücher über Menschen, die etwas bewegen…
Beschreibung des Buches:
„Der Marathon Pater“ ist 2021 im bene! Verlag als Taschenbuch erschienen. Das Buch hat 192 Seiten. Auf dem Titelbild ist Pater Tobias beim Anziehen seiner Laufschuhe zu sehen.
Kurze Zusammenfassung:
Tobias Breer ist mit 6 Geschwistern auf einem Bauernhof aufgewachsen, hat früh seine Mutter verloren und lange mit Gott gehadert. Nach einer Ausbildung in einem Autohaus geht er zur Bundeswehr. Doch dann gibt es einen Wendepunkt in seinem Leben und Tobias Breer studiert Theologie und Psychologie, wird Militärpfarrer, studiert im Fernstudium Journalismus. Seit 2008 ist er Pastor der Herz-Jesus Gemeinde in Duisburg Neumühl. Dort gründet er das Projekt „Lebens-Werk“ und läuft seit dieser Zeit Marathon, um u.a. Spenden dafür zu sammeln.
Mein Leseeindruck:
Ich hatte eigentlich nicht vor, dieses Buch fast am Stück zu lesen, doch als ich es zum zweiten Mal diese Woche in die Hand nahm, konnte ich es einfach nicht mehr weglegen, es hat mich an einem frühen Samstagmorgen im Bett gefesselt.
Da ich mit dem Laufen so gar nichts anfangen kann, war ich neugierig, was einen Pater an diesem Sport so fasziniert und wie er sich immer wieder auch für Extremläufe motivieren kann. So fängt das Buch auch gleich mit dem Kapitel „Bloß nicht aufgeben“ an. Geschildert wird hier ein Extremlauf in der Wüste.
Das Buch entstand u.a. bei gemeinsamen Läufen mit Tobias Breer und Jutta Hajek (Autorin und Journalistin). Die Lebensgeschichte von Pater Tobias ist in der Ich-Form sehr lebendig in meist kurzen, aber prägnanten Sätzen erzählt. Einige Fotos zeigen Pater Tobias bei seinen Laufeinsätzen und auch bei seinen seelsorgerlichen Einsätzen.
Mich hat die Geschichte von Pater Tobias fasziniert. Erstaunlich, welche Energien Menschen entwickeln, wenn sie an eine Sache glauben, sich im Glauben unterstützt fühlen und ihre Talente nutzen, um weitere Menschen zu animieren, sich für ihre Mitmenschen einzusetzen, die Unterstützung benötigen.
Seine wiedergewonnene Nähe zu Gott unterstreicht Pater Tobias mit Gebeten, die man auch an einigen Stellen im Buch finden kann. Auf den letzten Seiten findet man Ernährungs-Tipps, Gebets-Tipps und Tipps für Hobby-Läufer.
Fazit:
Zwei Zitate aus diesem Buch, die ich besonders erwähnenswert finde:
„Wenn man seinen Tag klar strukturiert, manches delegiert und sich bei allem Tun ausreichend Freiheit für Erholung lässt, kann vieles gelingen.“
„Es geht darum, dass Kinder die Chance bekommen, ihre Talente zu entdecken und sie zu leben. Denn das schafft Selbstbewusstsein. Wer seine Fähigkeiten erproben kann, erfährt, dass es sich lohnt, an sich selbst zu glauben.“
Man hat nach dem Lesen dieses Buches den Wunsch, sich ebenfalls mit eigenen Ideen und Talenten für Mitmenschen einzubringen. Wenn jede/r einzelne seine/ihre Möglichkeiten nutzt, kann vielen geholfen werden. Ein echtes Motivations-Buch, ich freue mich auf weitere Geschichten von Menschen, die etwas bewegen!
Bewertung: ***** von *****