Urlaubskrimi – ein Toter am Deich

Ein witziges Titelbild und der Klappentext haben mich neugierig auf diesen Krimi gemacht.
Beschreibung des Buches:
Der Krimi „Wattenmeermord“ von Katja Lund und Markus Stephan ist 2021 im blanvalet-Verlag als Taschenbuch mit 343 Seiten erschienen. Es ist der erste Krimi dieses Autorenduos.
Das Titelbild zeigt einen Polizisten auf einer Schafweide mit einem Leuchtturm im Hintergrund. Eine Möwe mit einem Knochen im Schnabel sitzt auf einem Buchstaben des roten Titels.
Kurze Zusammenfassung:
Ein Toter auf der idyllischen Insel Pellworm – dabei waren Polizist Jan Benden und seine Frau vom Festland dorthin gezogen, um nicht mehr wegen Mord und Totschlag ermitteln zu müssen. Neben Jan nimmt der langjährige Inselbewohner Tamme ebenfalls die Ermittlungen auf, der ist nämlich ein begeisterter „Hobbyermittler“. Und auch Jans Frau Laura kann ihren Spürsinn nicht bremsen…
Mein Leseeindruck:
Das ist ein gelungener Auftakt einer neuen Reihe um einen Insel-Polizisten. Ich habe mich sofort in diesem Krimi eingelesen, fühlte mich, wie als sei ich mit auf der Insel. Urlaubsfeeling, Inselfeeling, Spannung und Witz – all das bietet dieser Krimi.
Mir gefallen die Protagonisten, auch, weil sie so nett Plattdeutsch sprechen – eine kleine Übersetzung findet man in der Innenseite der Rückseite des Buches, die Insel und die Örtlichkeiten sind auf der Rückseite des Covers abgedruckt.
Ein Toter auf einer friedlichen Insel, da müssen irgendwie alle Inselbewohner Detektiv spielen, deshalb sind die Ermittlungsmethoden manchmal etwas ungewöhnlich, zumal sich auch Jan Bendens Frau Laura mit in die Suche nach dem Mörder einmischt.
Fazit:
Ein kurzweiliger, humorvoller Krimi für Menschen, die gerne Nordseeinselurlaub machen bzw. das Inselleben lieben.
Bewertung: **** von *****