Alltag und besondere Erlebnisse auf Hallig Hooge – Bewahrung der Brauchtümer
1987 habe ich die Hallig Hooge im Rahmen eines Bildungsurlaubs besucht. Es war einfach ein prägendes Erlebnis, aus diesem Grund habe ich dieses Buch gelesen.
Beschreibung des Buches:
„Frische Brise auf dem Sommerdeich“ ist 2019 bei Edel Germany als Taschenbuch mit 238 Seiten erschienen. Auf dem Titelbild sieht man die Autorin Katja Just (und heutige Bürgermeisterin von Hallig Hooge).
Kurze Zusammenfassung:
Es ist schon das zweite Buch, das Katja Just über Hallig Hooge schreibt. Sie ist vor 20 Jahren aus München auf diese Hallig gekommen und hat das Leben dort lieben gelernt. Im Juni 2018 ist sie sogar zur Bürgermeisterin gewählt geworden. Über das Leben auf dieser Hallig erzählt sie in diesem Buch. Es ist bereits ihr zweites Buch über ihr Leben auf der Hallig.
Die 16 Kapitel werden immer mit einem passenden schwarz/weiß Foto eingeleitet.
Mein Leseeindruck:
Die Autorin nimmt mich mit auf eine Reise auf die Hallig. Sie erzählt sehr authentisch von ihrem nicht ganz alltäglichen Leben auf der Hallig.
Man fühlt sich wohl beim Lesen. Katja Just ist in den vergangenen 20 Jahren vom Stadtkind zu einer Einheimischen geworden. Sie liebt das Leben „auf dem Land“ und vermittelt es in all seinen Facetten. Da gibt es die wunderbaren Begegnungen mit Gästen und Einheimischen, aber auch die weniger schönen Erlebnisse.
Man kann beim Lesen eintauchen in die Ruhe, das beschaulichere Leben, den Wind und das Meer spüren. Katja Just legt besonderen Wert auf die Vermittlung und den Erhalt der Brauchtümer der Hallig.
Besonders schön ist die Geschichte von einem kleinen Jungen, der Angst im Dunkeln hatte. Katja Just hat ihn einfach auf eine Nachtwanderung mitgenommen, ihm den klaren Nachthimmel mit seinen Sternen gezeigt, den man in so mancher Großstadt durch die Lichtverschmutzung einfach nicht mehr so erleben kann.
Das Buch gibt einen wunderbaren Eindruck vom Leben auf einer Hallig wieder, nicht alles glänzt, aber wer eine Hallig einmal lieben gelernt hat, der kommt nicht wieder davon weg.
Fazit:
Wer schon einmal eine Hallig besucht hat, der wird mit Erinnerungen geweckt. Wer eine Reise auf Hallig Hooge plant, der bekommt einen lebendigen Eindruck vom Halliggeschehen und kann sich wunderbar (träumend) darauf vorbereiten.
Bewertung: ***** von *****