Amsterdam Polyglott on tour (Susanne Kilimann)

Handlicher Amsterdam-Reiseführer

DSC_0231

Für einen Aufenthalt von vier ganzen Tagen in Amsterdam haben wir uns u.a. für diesen Reiseführer entschieden.

Beschreibung des Buches:
„Amsterdam“ von Polyglott on tour ist im Polyglott-Verlag als Taschenbuch erschienen. Es hat 160 Seiten, einen Faltplan mitAufklebern und bietet eine kostenlose App (hier kann man u.a. Reisedaten speichern und Postkarten per E-Mail verschicken). Auf dem Titelbild sieht man eine typische Grachtenansicht Amsterdams.

Kurze Zusammenfassung:
In den Innenseiten der Buchdeckel befinden sich eine Aufstellung von 13 beschriebenen Routen und ein Stadtfaltplan mit Aufklebern.

Unterteilt ist dieser Reiseführer in 4 große Hauptthemen:
–           Typisch
–           Reiseplanung und Adressen
–           Land und Leute
–           Top-Touren und Sehenswertes

Mein Leseeindruck:
Mit diesem Reiseführer kann man sich zunächst einen groben Überblick über die Stadt und ihre Besonderheiten machen. So konnten wir im Vorfeld uns so einiges anlesen. Während unserer ausgedehnten Touren hatten wir diesen handlichen Reiseführer mit, so konnten wir immer mal wieder etwas nachschlagen.

Den Stadtplan haben wir nicht benutzt, da wir regnerisches Wetter hatten. Hier tat uns das Handy gute Dienste. Somit bekamen auch die Aufkleber keine Verwendung für uns. Hingegen haben uns die kleinen Kartenausschnitte in der Beschreibung der Touren dann doch oftmals weiter geholfen.

Die praktischen Hinweise, die schöne Bebilderung und vielen hilfreichen Adressen und Tipps in farblich hervorgehobenen Kästchen waren uns sehr hilfreich. Gut finden wir die Zeitangaben für die Touren und die Touren selbst, auch wenn wir uns nicht immer ganz genau an den Weg gehalten haben.

Leider ist die Schrift des Reiseführers für unsere Bedürfnisse etwas klein. Der Reiseführer selbst ist aber ansonsten sehr handlich und passt so in jede Tasche.

Fazit
Für die Reisevorbereitung (und auch Nachbereitung) ist dieser Reiseführer gut geeignet. Er bietet Informationen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und viele praktische Reisehinweise in einer handlichen Buchform. Die Stadttouren (incl. Zeitangaben) sind gut ausgewählt.

Bewertung: ****

Werbung

Dunkle Flut (Isa Maron)

Ein Thriller nach meinem Geschmack – spielt in Amsterdam

DSC_0546

Passend zu einem Amsterdam-Urlaub habe ich diesen Thriller gelesen. Ich mag es, wenn in Büchern Örtlichkeiten vorkommen, die ich kenne. Meistens kaufe ich mir im Urlaubsgebiet dann einen Krimi, der dort spielt.

Beschreibung des Buches:
Der Thriller „Dunkle Flut“ ist im März 2016 im Dumont-Verlag  als Taschenbuch mit 391 Seiten erschienen. Es ist der Auftakt zu einer Reihe (Die Nordsee-Morde) um die Abiturientin Kyra Slagter und der Kommissarin Maud Mertens, ein zweites Buch ist in Arbeit. Die Autorin Isa Maron hat bereits erfolgreiche niederländische Krimis geschrieben. Das Buch wurde von Stefanie Schäfer aus dem Niederländischen übersetzt. Das Titelbild ist dunkel gehalten. Ein Vogel und ein Leuchtturm sind zu sehen, sowie Wellen im Meer. Der Titel ist in einem violetten Kreis (farbige Wellen) gedruckt. Das ist das Wiedererkennungszeichen für diese Reihe. Auch der Folgeband hat einen farblichen Kreis (Wellen) in dem der Buchtitel steht.

Kurze Zusammenfassung:
Kyra steckt mitten im Abitur als ihr Bruder ihr von einer Leiche berichtet. Sofort ist sie zur Stelle, um den Toten am Laternenpfahl „aufzusuchen“. Die Szene erinnert stark an eine bekannte Rembrandt-Zeichnung. Die junge Frau möchte Ermittlerin werden, deshalb ihr starkes Interesse an Kriminalfällen. Allerdings hat sie hier gegen den Widerstand der Kommissarin Maud Mertens zu kämpfen, die sie natürlich von sämtlichen Ermittlungen fern halten will. Als ein weiterer Mord geschieht, ist Kyra in ihrem Element.

Mein Leseeindruck:
Mich hat dieser Thriller von der ersten Seite an gefesselt. Eine junge Frau, die durch intensive Recherche versucht einen Mord aufzudecken, getrieben von dem Verschwinden ihrer Schwester Sarina, das sie noch immer nicht verarbeitet hat. Die ganze Familie leidet unter dem Schock, dass Kyras Schwester eines Tages einfach verschwunden ist.
Die Kapitel sind relativ kurz gehalten. Als Leser bekommt aus unterschiedlicher Sicht den Krimi präsentiert. So ist man immer auf dem Laufenden und „weiß mehr“ als die Ermittler. Die Szenerien sind prima beschrieben. Manchmal etwas zu anschaulich und blutig, denn hier treibt ein Psychopath sein Unwesen.
Das Privatleben der Ermittlerin kommt auch nicht zu kurz, was mir bei Krimis auch immer gut gefällt. Der Thriller ist vom Anfang bis zum Ende geheimnisvoll, temporeich und spannend zugleich.
Parallel zu den Mordfällen wird noch ein zweiter Strang gewoben. Hier scheint es um das Verschwinden der Schwester zu gehen. Ein Cliffhanger am Ende des Buches deutet darauf hin, dass hier noch mehr im zweiten Band folgen kann und muss.

Fazit:
Endlich wieder einmal ein Thriller nach meinem Geschmack: Spannend und temporeich zugleich. Ich freue mich schon auf den Folgeband.

Bewertung: *****

Reise Know-How CityTrip PLUS Amsterdam (Alexander Schwarz, Sabine Burger)

Amsterdamreiseführer – praktisch und hilfreich

DSC_0275

Für eine 5tägige Reise nach Amsterdam haben wir uns u.a. für diesen Reiseführer entschieden. Wir haben schon oft auf die Reiseführer vom Reise Know How gebaut und wurden auch dieses Mal nicht enttäuscht.

Beschreibung des Buches:
„City/Trip Plus Amsterdam“ ist im Reise Know How Verlag als Taschenbuch erschienen. Es hat 264 Seiten, einen Faltplan und bietet eine kostenlose Web-App (Straßenkarte), hier: eine Seite für Mobilgeräte) an. Auf dem Titelbild ist eine typische Grachtenansicht Amsterdams am Abend zu sehen.

Kurze Zusammenfassung:
Schon in den Innenseiten der Buchdeckel findet man einen groben Stadtplan sowie eine Übersicht über das Öffentliche Nahverkehrsnetz von Amsterdam. Im hinteren Buchdeckel ist die größere Faltkarte eingeklebt.

Unterteilt ist dieser Reiseführer in sieben verschiedene Rubriken:
–           Das Beste auf einen Blick:
–           Auf ins Vergnügen
–           Am Puls der Stadt
–           Amsterdam entdecken
–           Praktische Reisetipps
–           Anhang
–           Cityatlas (kleine Kartenausschnitte)

Mein Leseeindruck:
Wir sind mit diesem Reiseführer prima bei unserer 5tägigen Reise zu Recht gekommen. Im Vorfeld haben wir uns einen groben Überblick über die Stadt und die Besonderheiten erlesen können. Während der Spaziergänge durch Amsterdam hatten wir den handlichen Reiseführer dabei, konnten dadurch immer mal wieder etwas nachschlagen.

Die Straßenkarte der kostenlosen Web-App hat uns auf dem Mobilgerät bei regnerischem Wetter bessere Dienste geleistet, als die Faltkarte, die dabei sicherlich schnell in Mitleidenschaft geraten wäre.

Die praktischen Hinweise, die gute Bebilderung und der bestens unterteilte (mit farblich hervorgehobenen Hinweisen) Aufbau des Reiseführers waren uns sehr hilfreich bei unserer gesamten Reiseplanung und –durchführung.

Die vorgeschlagenen Spaziergänge sind sehr gut machbar, haben wir aber nicht immer komplett eingehalten. Schade, dass hier keine ungefähre Zeit- und Längenangaben ausgewiesen sind. In den Kartenausschnitten und auch der Faltkarte sind die Wegeführungen farblich sehr gut hervorgehoben.

Fazit
Wer einen handlichen Reiseführer für den Städtetrip nach Amsterdam sucht, macht mit diesem Reiseführer keinen Fehlgriff. Er bietet alle Informationen zu den wichtigen Sehenswürdigkeiten und praktische Reisehinweise in einer kompakten, aber dennoch ausführlichen Form.

Bewertung: *****