Meine Highlights an Büchern im Jahr 2017
ROMANE:
„Stimme der Toten“ von Elisabeth Herrmann)
„Besondere Umstände“ von Gabriela Kasperski
„Jasmin und Bittermandeln“ von Julia Freidank
„Todesreigen“ von Andreas Gruber
„Unsere wunderbaren Jahre“ von Peter Prange
„Mord in Schönbrunn“ von Beate Maxian
„Bailey – Ein Freund fürs Leben“ von W. Bruce Cameron
„Monsieur Picasso und der Sommer der französischen Köstlichkeiten“ von Camille Aubray
„Mein zauberhafter Buchladen am Ufer der Seine“ von Rebecca Raisin
„Alternativen“ von Leif Tewes
„Das Leben ist kein Punschkonzert“ von Heike Wanner
„Den Koffer trag ich selber: Erinnerungen“ von Eva Demski
SACHBÜCHER:
„Suppen für Syrien“ von Barbara Abdeni Massaad
„Was alles in einem Menschen sein kann – Begegnung mit einem Mörder“ von Steffen Schroeder
„alle Wetter!“ von Thomas Ranft und Tim Staeger
„Das Kuba Buch“ Herausgeber Kunth Verlag
„Das Anti-Insulin-Prinzip“ von Dr. med. Rainer Limpinsel
„Ich versteh die Welt nicht mehr“ von Tim Schreder und Jennifer Sieglar
„Glück“ von Leo Bormans
„Kopfküche“ von Dr. med. Michael Nehls
„100 * Frankfurt“ von Jan Gerchow und Nina Gorgus
„Verstecken gilt nicht!“ von Melina Royer