Über mich

UeberBild

Ich lese Bücher seit ich lesen gelernt habe (und das war noch vor dem ersten Schuljahr). Meine Tante war Bibliothekarin an der Deutschen Bibliothek (heute Nationalbibliothek) in Frankfurt am Main. Sie hat mich frühzeitig an Bücher herangeführt. Mit meiner Mutter war ich schon als kleines Kind immer in der Bücherei und habe mir bald wöchentlich einen Stapel Bücher mit nach Hause genommen. Später habe ich in meiner Heimatbücherei (in Flörsheim am Main) einmal wöchentlich die zurückgegebenen Bücher einsortiert und damit mein Taschengeld aufgebessert.

HalloHessen

Meine zwei Lieblingsbücher aus Jugendtagen sind die folgenden (ich habe sie immer und immer wieder gelesen):

 P1030896

Heute rezensiere ich Bücher, seien es meine eigenen, die ausgeliehenen von den diversen Büchereien bei denen ich Mitglied bin oder Vorabexemplare bzw. Rezensionsexemplare, die ich mir selbst aussuche. Von Urlaubsreisen bringe ich mir immer ein Buch mit, das in der Gegend meines Urlaubsortes spielt, denn ich kann an keiner Buchhandlung vorbeigehen. In meiner Handtasche befindet sich immer etwas zum Schmökern, es kann ja sein, dass ich irgendwo warten muss, da vertreibe ich mir die Zeit doch am besten mit Lesen. Auch beim alltäglichen Bahnfahren zur und von der Arbeit ist stets ein Buch mein Begleiter. Ich habe zwar mittlerweile zwei (Sony prs TR2 und Kindle Paperwhite) E-Book-Reader, aber ein Buch in den Händen zu halten ist doch immer wieder das Schönste, was es für mich gibt. Am liebsten mag ich Taschenbücher, denn die gebundenen Bücher sind mir zum Lesen eigentlich zu unhandlich. Ein erstandenes Buch kann ich nicht mehr hergeben, deshalb quellen meine Bücherregale so langsam über….

Von 2013 – 2017 habe ich mich als ehrenamtliche Leselernhelferin bei Mentor – Hessen engagiert: Einmal in der Woche trifft man sich mit einem Lesepatenkind eine Schulstunde lang in der Schule, um mit diesem Kind das Lesen zu üben/zu erlernen. Das hat mir viel Spaß bereitet.

Mittlerweile helfe ich seit August 2019 in unserer hiesigen Buchhandlung samstags aus. Hier berate ich Kunden, bestelle Bücher, wenn nicht vorhanden, packe Bücher als Geschenk ein und helfe, wo meine Hilfe im Laden gebraucht wird. Das macht mir viel Spaß, ich kenne viele Kunden durch Kindergarten und Schule (meines Sohnes) und meine Vereinstätigkeit beim Kelkheimer Tierschutz-Verein. Hier bin ich seit 2013 tätig, erst regelmäßg 2 mal im Monat im Morgendienst beim Füttern und Säubern. Seit 2018 auch in der Kleintiervermittlung.

Gerne lese ich auch die Übersetzungen meiner Freundin (vom Englischen ins Deutsche) von Sachbüchern Korrektur. Auch Manuskripte von „Neu“-Autoren/innen habe ich schon des Öfteren Korrektur gelesen. Das Buch „Mordsfreunde“ von Nele Neuhaus durfte ich schon vor ihrem Bekanntwerden als Testleser vor dem Erscheinen lesen. Schon damals hatte ich das Gefühl, dass die Krimis von Nele Neuhaus etwas Besonderes sind…

Im Sommer liege ich manchmal auf unsere Liege, die mitten im Kaninchengehege steht. Hier wuseln dann unsere Zwergkaninchen Pucky und Sammy um mich herum.

Werbung