Ismaels Erwachen (Alexander Schaub)

Privatdetektiv Martini ermittelt

Das Titelbild hat mich angesprochen, verbringe ich doch so manche Mittagspause genau dort auf und an der Brücke „Eiserner Steg“ in Frankfurt am Main. Zudem lese ich gerne Krimis, die in Frankfurt am Main spielen. Ich habe die vorangegangenen Krimis um den Ermittler Martini nicht gelesen.

Beschreibung des Buches:
Der Krimi „Ismaels Geheimnis“ von Alexander Schaub ist 2022 im mainbook-Verlag als Taschenbuch erschienen. Das Buch hat 276 Seiten. Das Titelbild ist in Schwarz/Weiß/Grau gehalten, wobei hier der Titel und der Autorenname rot sind.

Auf dem Titelbild ist der Eisernen Stegs (Brücke in Frankfurt am Main) als Schweiß/Weiß Foto abgebildet.

Kurze Zusammenfassung:
Eigentlich soll Privatdetektiv Martini einen vermissten Ehemann suchen, doch parallel findet man in und rund um Frankfurt zerstückelte Leichen. Die Kriminalpolizei ermittelt und Martini ist natürlich auch dabei. Haben die „zwei Fälle“ etwas gemeinsam?

Mein Leseeindruck:
Mich hatte das Titelbild neugierig gemacht, einen zentralen Ort in diesem Krimi hat die Brücke allerdings nicht. Der Krimi spielt in und um Frankfurt. Neben dem ermittelnden Privatdetektiv und seiner Partnerin sind hier auch dessen Freunde von der Polizei an den Ermittlungen beteiligt.

Die Unterkapitel sind mit aktuellem Datum und Ort beschriftet. Teils ist der Krimi aus Sicht des Unbekannten Ismal erzählt, teils aus Sicht von Martini.

Mir gefällt an diesem Krimi, dass hier nicht nur Kriminalkommissare am Ermitteln sind, sondern auch ein Privatdetektiv, dessen Privatleben ebenfalls Teil des Krimis ist.

Die Szenen wechseln schnell, so auch die Sicht, aus der diese beschrieben werden. Hier muss man manchmal genau aufpassen, wer hier gerade „berichtet“.

Dass hier ein aktuelles Thema in die Kriminalgeschichte eingewoben wurde, macht den Krimi umso interessanter und zudem sehr spannend.

Ich habe mich durchweg gut spannend unterhalten gefühlt. Der Privatdetektiv wirkt sympathisch, deshalb könnte ich mir vorstellen, weitere Krimis aus dieser Reihe zu lesen.

Fazit:
Hier bekommt man einen spannender Krimi mit viel Lokalkolorit, einem sympathischen Privatdetektiv und einem geheimnisvollen Fall mit aktuellem Thema geboten. Man muss nicht die alten Fälle des Ermittlers gelesen haben.

Bewertung: **** von *****

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s