Der dritte Band einer Trilogie – Traum von Gerechtigkeit
Leider habe ich die ersten beiden Bände nicht gelesen, was hier von Vorteil gewesen wäre. Es war mir nicht aufgefallen, dass es sich bei diesem Buch um den dritten Teil der WARWICK-Saga handelt.
Beschreibung des Buches:
„WARWICK Blindes Vertrauen“ von Jeffrey Archer ist 2022 im HEYNE-Verlag als Taschenbuch erschienen. Der Roman hat 460 Seiten.
Auf dem Titelbild ist die Hauptperson, Warwick, auf einer Brücke in London zu sehen – passend zum Inhalt des Buches.
Kurze Zusammenfassung:
William Warwick ist ein Gerechtigkeitsfreak. Mit einer beeindruckenden Karriere vom einfachen Streifenbeamten ist zu einem fähigen Ermittler der Londoner Polizei. Wir befinden uns im Jahr 1987. In den eigenen Reihen scheint es einen bestechlichen Detective zu geben. Schlimm genug, dass eine der Kolleginnen Warwicks sich auch noch in diesen Detective verliebt hat. Warwicks Team ermittelt im Bereich von Kunstfälschern und Drogenbaronen undercover…
Mein Leseeindruck:
Ich mag den Schreibstil und die Themen von Jeffrey Archers Büchern. Neben Familiensagas schreibt er auch wunderbar über interessante Gerichtsprozesse. Was mir hier auch zunächst gut gefallen hat.
Leider fehlten mir dann doch der Zusammenhang und die Rückblicke, in Form von Erinnerungen an die ersten zwei Bände, die ich leider nicht gelesen habe.
Zunächst habe ich das Buch mit viel Interesse gelesen. Die vielen Namen und Parallelschauplätze machten mir das Lesen aber immer mehr zur leichten „Qual“. Nach fast 4 Wochen, in denen ich immer nur ein paar Seiten lesen konnte, habe ich nach ¾ des Buches abgebrochen.
Schade, irgendwie konnte mich das Buch dann doch nicht so fesseln, dass ich auch noch den Rest der „Geschichte“ erfahren wollte. Beim nächsten Jeffrey Archer Buch muss ich somit unbedingt darauf achten, dass ich den ersten Band erwische!
Fazit:
Ich gebe diesem Buch 3 Sterne. Der Schreibstil und das Thema haben mir gefallen. Leider hat es mich dann doch nicht bis zum Schluss gefesselt, was sicherlich auch an der Tatsache lag, dass mir bestimmte Informationen aus den ersten zwei Bänden gefehlt hat.
Bewertung: *** von *****