Nie wieder keine Ahnung (Tim Schreder und Jennifer Sieglar)

Ein wunderbarer Überblick über Politik, Wirtschaft und Weltgeschehen in verständlichem Sprachstil

Das Journalisten-Ehepaar Schreder-Sieglar hat bereits ein Buch über das tägliche Weltgeschehen gemeinsam geschrieben.

Beschreibung des Buches:
„Nie wieder keine Ahnung“ ist 2021 im PIPER-Verlag als Taschenbuch mit 344 Seiten erschienen. Auf dem in mintfarben gehaltenen Titelbild sind Jennifer Sieglar und Tim Schreder abgebildet. Ein gezeichneter Globus in Birnenform ziert eine Ecke des Covers. Mich hat dieses Titelbild gleich angesprochen.

Leider wurde der „SPIEGEL-Bestseller-Autoren“ genau auf den ersten Buchstaben des Wortes „Nie“ geklebt…

Kurze Zusammenfassung:
In 13 Kapiteln werden die aktuellsten politischen Themen, der Wirtschaft und des Weltgeschehens beleuchtet. Am Ende jeden Kapitels gibt es noch „News“ zum Thema. Besonders interessante Informationen sind mit einer Glühbirne am Rand des Textes markiert, wichtige Begrifflichkeiten in Fettschrift hervorgehoben, die dann im Text erklärt werden.

Mein Leseeindruck:
Man merkt beim Lesen schnell, dass Jennifer Sieglar und Tim Schreder es gewohnt sind, Begrifflichkeiten gut zu erklären, schließlich moderieren sie u.a. das Kindermagazin „Logo“.

Normalerweise suche ich mir in Sachbüchern Kapitel aus, die mir beim ersten Durchblättern besonders interessant erscheinen und lese dann oftmals querbeet nur das, was mich wirklich anspricht. In diesem Buch habe ich von der ersten bis zur letzten Seite alle Kapitel hintereinander gelesen, so interessant und gut lesbar ist dieses Buch geschrieben.

Da hier die Kapitel teilweise aufeinander aufbauen ist es hier natürlich von Vorteil von vorne bis zum Ende alles zu lesen. Der lockere Sprachstil kommt einem hier beim Lesen sehr entgegen. Man wird direkt angesprochen und mitgenommen.

Mit diesem Buch bekommt man einen sehr guten Überblick über die täglichen Themen in Nachrichten oder im Freundes-/Bekanntenkreis. Viele Sachverhalte nimmt man manchmal einfach hin, durchaus ab und an mit fehlendem Grundwissen – hier bekommt man einfache und verständliche Erklärungen, die zudem sehr einprägsam sind.

Besonders empfehlen würde ich dieses Buch für junge Menschen. Hier erfahren sie alles, was sie vielleicht in manch trockenem Schulunterricht nicht „mitgenommen“ oder verinnerlicht haben.

Fazit:
Ein wunderbares Buch für alle Menschen, die sich über gut recherchierte und sehr verständlich beschriebene Fakten der Wirtschaft, Politik und des Weltgeschehens Informationen erlesen möchten ohne über dubiose Internetrechercheergebnisse stolpern zu müssen.

Gerade in der heutigen Zeit wäre ein bisschen mehr fundiertes Wissen über diese Themen für alle Menschen wünschenswert.

Bewertung: ***** von *****

Werbung

Wie Haltung unser Leben verändert (Doro Plutte)

Ein Motivations- und Übungsbuch

Ein super Titel, der mich angesprochen hat…

Beschreibung des Buches:
„Wie Haltung unser Leben verändert“ ist 2021 im bene! Verlag als Taschenbuch erschienen. Das Buch hat 232 Seiten. Auf dem Titelbild ist die Autorin selbst abgebildet.

Kurze Zusammenfassung:
In 12 Kapiteln werden hier über den ganzen Körper (Füße bis zum Kopf) verteilt Beispiele und Tipps gegeben mehr Selbstsicherheit im Leben zu erlangen.

Mein Leseeindruck:
Oftmals lese ich solche Sachbücher quer. Dieses Buch habe ich von der ersten bis zur letzten Seite verschlungen. Der Autorin ist es durch sehr authentische und abwechslungsreiche Beispiele aus dem eigenen Leben gelungen mich an das Buch zu fesseln. Manches ist wirklich zum Schmunzeln…

Das Buch ist durch seine gute Gliederung sehr gut in einzelnen Abschnitten zu lesen. Die Tipps und Übungen helfen, das Gelesene zu verinnerlichen.

Mir gefällt besonders an diesem Buch der ansprechende Schreibstil, aber auch die lockere Aufteilung von Text, Tipps und Zeichnungen.

Prima finde ich, dass man sich zusätzlich auch verfügbare Videos zu Kapiteln des Buches im Netz anschauen kann. Die sind wirklich klasse!

Fazit:
Es lohnt sich, dieses Buch zu lesen und die Tipps und Übungen auszuprobieren. Die Videos kann man ergänzend und zum Vertiefen auf alle Fälle auch dazu anschauen.

Bewertung: ***** von *****

Bauchgefühl und Gottvertrauen (Guido Cantz)

Interessante Einblicke in das Leben eines humorvollen Unterhalters

Ich muss zugeben „Verstehen Sie Spaß!“ haben wir in den letzten Jahren tatsächlich auch gerne gesehen, weil Guido Cantz die Sendung moderiert hat. Er macht(e) das auf eine sehr nette, humorvolle, aber nie verletzende Art.

Beschreibung des Buches:
„Bauchgefühl & Gottvertrauen“ ist 2021 im Bonifatius Verlag als Hardcover erschienen. Das Buch hat 255 Seiten. Auf dem Titelbild sieht man das Spiegelbild von Guido Cantz – ein lachender Mann mit einem Schminkpinsel als Mikrofon in der Hand…

Kurze Zusammenfassung:
Guido Cantz ist 50 Jahre alt geworden und hat die Corona-Zeit genutzt ein Buch über sein Leben zu schreiben. Dabei erzählt er von seinen Anfängen auf der Bühne, seinen ersten Fernsehauftritten und gibt auch Einblicke in sein Familienleben.

Mein Leseeindruck:
Guido Cantz hat hier einen sehr kurzweiligen und sehr authentischen Einblick in sein Leben gegeben. Sein ganz besonderer Humor hat ihn zu Beginn seiner Karriere auf die Bühne im Karneval gebracht. Schon als Kind fiel er durch ein gewisses Entertainment in bei Familienzusammentreffen auf.

Die ersten Jahre waren eine echte Ochsentour. Da werden an einem Abend gleich mehrere Kurzauftritte geplant und man muss von Veranstaltung zu Veranstaltung reisen. Die beschriebenen Szenen, wie Cantz das Mithilfe eines guten Freundes bewerkstelligte, sind spannend und lustig zugleich beschrieben.

Man nimmt diesem Mann ab, dass er mit Herzblut als auch großer Professionalität an all seine Auftritte geht. Dabei geht es ihm darum, die Menschen zu unterhalten, aber niemanden persönlich bösartig vorzuführen.

Mir haben die Ausflüge „hinter die Kulissen“ sehr gut gefallen. Ganz persönlich wird Guido Cantz als es um die Planung und Ausführung seines Heiratsantrages geht. Auch die Beschreibungen seiner fußballerischen „Laufbahn“ und die damit verbundenen Erlebnisse haben mir gefallen.

Sein „Gottvertrauen“ hat sich Cantz auch heute noch bewahrt, er ist gläubiger Christ.

Fazit:
Kurzum: Ein kurzweiliges und authentisches Buch, das ich gerne gelesen habe.

Wer den blonden Moderator von „Verstehen Sie Spaß?“ mag, der erfährt hier, wie aus einem leidenschaftlich im Team Fußball spielenden, humorvollen jungen Mann, der gelernt hat die Karnevalbühne zu unterhalten, ein sympathisches Gesicht des Fernsehens wurde.

Bewertung: ***** von *****