Ein wunderbarer Überblick über Politik, Wirtschaft und Weltgeschehen in verständlichem Sprachstil
Das Journalisten-Ehepaar Schreder-Sieglar hat bereits ein Buch über das tägliche Weltgeschehen gemeinsam geschrieben.
Beschreibung des Buches:
„Nie wieder keine Ahnung“ ist 2021 im PIPER-Verlag als Taschenbuch mit 344 Seiten erschienen. Auf dem in mintfarben gehaltenen Titelbild sind Jennifer Sieglar und Tim Schreder abgebildet. Ein gezeichneter Globus in Birnenform ziert eine Ecke des Covers. Mich hat dieses Titelbild gleich angesprochen.
Leider wurde der „SPIEGEL-Bestseller-Autoren“ genau auf den ersten Buchstaben des Wortes „Nie“ geklebt…
Kurze Zusammenfassung:
In 13 Kapiteln werden die aktuellsten politischen Themen, der Wirtschaft und des Weltgeschehens beleuchtet. Am Ende jeden Kapitels gibt es noch „News“ zum Thema. Besonders interessante Informationen sind mit einer Glühbirne am Rand des Textes markiert, wichtige Begrifflichkeiten in Fettschrift hervorgehoben, die dann im Text erklärt werden.
Mein Leseeindruck:
Man merkt beim Lesen schnell, dass Jennifer Sieglar und Tim Schreder es gewohnt sind, Begrifflichkeiten gut zu erklären, schließlich moderieren sie u.a. das Kindermagazin „Logo“.
Normalerweise suche ich mir in Sachbüchern Kapitel aus, die mir beim ersten Durchblättern besonders interessant erscheinen und lese dann oftmals querbeet nur das, was mich wirklich anspricht. In diesem Buch habe ich von der ersten bis zur letzten Seite alle Kapitel hintereinander gelesen, so interessant und gut lesbar ist dieses Buch geschrieben.
Da hier die Kapitel teilweise aufeinander aufbauen ist es hier natürlich von Vorteil von vorne bis zum Ende alles zu lesen. Der lockere Sprachstil kommt einem hier beim Lesen sehr entgegen. Man wird direkt angesprochen und mitgenommen.
Mit diesem Buch bekommt man einen sehr guten Überblick über die täglichen Themen in Nachrichten oder im Freundes-/Bekanntenkreis. Viele Sachverhalte nimmt man manchmal einfach hin, durchaus ab und an mit fehlendem Grundwissen – hier bekommt man einfache und verständliche Erklärungen, die zudem sehr einprägsam sind.
Besonders empfehlen würde ich dieses Buch für junge Menschen. Hier erfahren sie alles, was sie vielleicht in manch trockenem Schulunterricht nicht „mitgenommen“ oder verinnerlicht haben.
Fazit:
Ein wunderbares Buch für alle Menschen, die sich über gut recherchierte und sehr verständlich beschriebene Fakten der Wirtschaft, Politik und des Weltgeschehens Informationen erlesen möchten ohne über dubiose Internetrechercheergebnisse stolpern zu müssen.
Gerade in der heutigen Zeit wäre ein bisschen mehr fundiertes Wissen über diese Themen für alle Menschen wünschenswert.
Bewertung: ***** von *****