Sturm über der Eifel (Katja Kleiber)

Mord am Goloring, dem Stonehenge der Eifel

Die Eifel – geheimnisvolle, grüne Landschaft

Beschreibung des Buches:
Der Krimi „Sturm über der Eifel“ von Katja Kleiber ist 2020 als Taschenbuch im emons:-Verlag mit 222 Seiten erschienen. Es handelt sich hier um den zweiten Teil der Krimireihe um die „Eifel-Hexe“ Ella Dorn.

Kurze Zusammenfassung:
Im Eifel-Stonehenge – am Goloring – wird ein Mann tot aufgefunden. Er wurde erstochen. Seine Bekleidung besteht aus Fell. Er ist barfuß. Es stellt sich heraus, dass der Mann als Schamane unterwegs war. Ella Dorn hatte ihn kurz vorher erst kennen gelernt. Beide hatten ähnlich Interessensgebiete. Deshalb macht sie sich auf die Suche nach dem oder die Mörder – nicht ganz ungefährlich die Sache.

Mein Leseeindruck:
Schade, dass ich nach dem ersten Fall um Ella Dorn immer noch nicht in der Eifel war. Mich hätten die doch sehr schönen und detailreichen Landschaftsbeschreibungen dazu veranlasst, sie aufzusuchen.

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir. Man ist sogleich in der Geschichte drin und mitten im Geschehen. Es gibt kein langes Vorgeplänkel, keine Rückschauen und keine verschiedenen Zeitebenen. Der Krimi ist solide aufgebaut, es werden Spuren gelegt und die Fäden am Ende wieder zusammengezogen.

Witz und Humor kommen auch in diesem Fall nicht zu kurz. Die Protagonisten sind Ella, der Polizist Peter und seine Kollegin Tanja – alle ganz spezielle Charaktere.

Auch dieser Krimi kann durch seine Authentizität punkten, gesellschaftspolitische Themen, wie hier die Windkraft, die Landwirtschaft und Ackerbau in der eher dörflichen Gemeinschaft werden hier beleuchtet. Es gibt immer einige, die gegen den Strom schwimmen oder andere, die sich bereichern wollen.

Die Kapitel sind kurz gehalten und mit knappen, aber treffenden Überschriften versehen. Das macht neugierig, baut die Spannung auf und lässt einen den Krimi kaum aus der Hand legen.

Fazit:
Wieder einmal hat mir ein Krimi die Landschaft näher gebracht, in der er spielt. Der Krimi ist humorvoll, spannend, kurzweilig und lebt auch von viel Lokalkolorit. Urlaub in der Eifel ist angesagt – auf der Suche nach den Schauplätzen.

Bewertung: **** von *****

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s