Was zählt tatsächlich im Leben?
Zum Jahresabschluss habe ich nach einem, wie ich dachte, Urlaubsbuch gegriffen…
Beschreibung des Buches:
„Und das Meer vor uns“ von Franziska Fischer 20208 als Taschenbuch im DuMont Buchverlag erschienen. Das Titelbild ist wie ein Urlaubsbuch mit gemalter Strandidylle gestaltet.
Kurze Zusammenfassung:
Caja, Künstlerin, ist seit 5 Jahren mit Ben verheiratet. Alles läuft in geordneten und eintönigen Bahnen. Traumreisen werden immer wieder verschoben. Eines Tages findet Caja ein Smartphone einer fremden Frau vor ihrem Haus, als sie nach ihrer verschwunden Katze sucht. Als dann ihre langjährige Freundin Jolie sie zu einer spontanen Reise überredet, lässt Caja zunächst alles hinter sich. Die Reise führt sie von Österreich nach Italien. Unterwegs schließt sich der schon ältere Ludwig den zwei Frauen an. Es beginnt eine Reise auf den Spuren der Smartphone Eigentümerin und auch zu sich selbst.
Mein Leseeindruck:
Eigentlich hatte ich einen Urlaubsroman erwartet. Doch dieser Roman entpuppt sich als Cajas Reise zu sich selbst. Auch wenn man ein wenig in ein Urlaubsfeeling eintauchen kann, so überwiegen hier in diesem Buch die Probleme und Gedanken von Caja. Der Roman ist nämlich in der Ich-Form geschrieben.
Caja entsperrt das gefundene Smartphone und liest die Notizen von Nathalie, der Eigentümerin des Gerätes. Neben den vielen tagebuchähnlichen Aufzeichnungen findet sie zahlreiche Fotos, die ihr Nathalie und ihr Leben näher bringen. Sie beginnt ihr eigenes Leben zu analysieren und ist plötzlich offen für Neues.
Mir erschien das Eintauchen in das „Leben“ der Smartphone Eigentümer ein wenig unrealistisch, allerdings dient es in diesem Roman als Metapher – Caja vergleicht ihr eigenes Leben mit dem von Nathalie und kommt so langsam zur Erkenntnis, dass Routine und das Festhalten an Altem nicht ihr Lebensziel sein können.
Mich hat der Roman in weiten Teilen unterhalten, die Reisebeschreibungen haben mir gefallen und in mir die Sehnsucht nach dem Reisen geweckt.
Fazit:
Das ist kein reiner Unterhaltungsroman, er ist zuweilen traurig, zeigt aber auch, dass Freundschaft viele Hürden bezwingen und einen Schubs in neue Richtungen geben kann.
Bewertung: **** von *****