Deutschland bei Nacht – Deutschland leuchtet – tolle Fotoaufnahmen
Nachts von Türmen Städte zu betrachten ist nicht in jeder Großstadt möglich, habe ich aber schon in der ein oder anderen Stadt gemacht – und bin jedes Mal begeistert. Deshalb habe ich mich auf dieses Buch gefreut.
Beschreibung des Buches:
„Deutschland leuchtet“ ist 2020 im Frederking & Thaler Verlag als Bildband mit 192 Seiten erschienen. Das Titelbild zeigt die Dresdner Frauenkirche von oben mit Stadtbeleuchtung.
Kurze Zusammenfassung:
In fünf Kapiteln (Norden, Osten, Süden, Westen und Mitte, Zauber der Nacht) werden die verschiedensten Fotoobjekte wie Hansestädte, Berlin, Romantische Altstädte und Industrie an Rhein und Ruhr in meist doppelseitigen Bildern mit Begleittexten gezeigt.
Mein Leseeindruck:
Ein Zweier-Team aus einem Fotograf/Autor und Autorin hat die zahlreichen Fotos zusammengestellt, meist selbst fotografiert und beschrieben.
Mir gefällt die Auswahl sehr gut. Viele Städte und Landschaften habe ich selbst schon besucht. Gerade dann macht es Spaß sich die detailreichen Fotos ganz genau „unter die Lupe zu nehmen“. Es gibt so viel zu entdecken.
Vieles sieht so anders aus als am Tage – und trotzdem erkennt man die markanten Gebäude so manch einer Stadt. Auch wenn man die ein- oder andere Stadt schon bereist hat, erfährt man anhand der Erläuterungen zu jedem Foto noch viel Wissenswertes.
Besonders interessant ist das Kapitel „Der Zauber der Nacht“, in dem der Fotograf und Autor von seiner Leidenschaft des Fliegens erzählt. Mit einer über 55 Jahre alten Cessna 172 macht er sich auf die Reise, um diese tollen Nachtfotos zu fotografieren.
Schade, dass einige wenige Fotos nicht ganz so scharf sind – oder ist das die künstlerische Note. Es fällt besonders bei den doppelseitigen (keine Stadtansichten) Fotos auf.
Fazit:
Insgesamt bietet dieser Bildband wunderbare Sichten auf Deutschland bei Nacht in besonderem Licht. Man kann sich die Fotos wieder und wieder anschauen – und entdeckt immer etwas Neues.
Bewertung: **** von *****