Sehr gefühlvolles Buch über eine besondere erste Liebe – Erinnerungen an die eigene Jugend
Steffen Schroeder ist Schauspieler u.a. in der ZDF Serie „SOKO Leipzig“. Er hat bereits ein sehr interessantes und aufschlussreiches Buch über seine ehrenamtliche Tätigkeit (Vollzugshelfer) Betreuung/Besuche eines Gefängnisinsassen geschrieben.
Beschreibung des Buches:
„Mein Sommer mit Anja“ ist im rowohlt Verlag 2020 als Hardcover Buch erschienen. Es hat 204 Seiten, einen Schutzumschlag und ein gelbes Lesebändchen. Das Titelbild ist eher schlicht gehalten – blaues Mosaik auf weißem Untergrund. Es erinnert tatsächlich an ein Schwimmbecken, was in diesem Buch eine zentrale Rolle spielt.
Kurze Zusammenfassung:
Ein Sommer in der 1980ern: Konrad verbringt die meiste Zeit mit seinem geistig leicht behinderten Freund Holger im Freibad. Da lernen die Zwei Anja, ein eher burschikoses Mädchen mit kurzen, dunklen Haaren, kennen. Was zunächst nur wie eine Freundschaft zu Dritt aussieht, entwickelt sich zu einer Art Liebesbeziehung. Konrad versorgt Anja, die aus einem Heim geflohen ist, mit allen wichtigen Dingen des Lebens. Gemeinsam sind sie an den heißen Sommertagen unterwegs. Wie lange wird ihre Freundschaft oder ist es doch Liebe halten?
Mein Leseeindruck:
Die Geschichte ist aus der Sicht Konrads erzählt. Konrad ist in den 1980ern ein eigentlich ganz normaler Teenager mit den üblichen Zweifeln und Aufsässigkeitsmomenten eines Pubertierenden. Und trotzdem ist er anders als seine Klassenkameraden. Er behandelt seine Freunde fürsorglich, das gilt für seinen Freund Holger als auch für das zunächst unbekannte Mädchen Anja.
Konrad nimmt seine Welt in diesem Sommer ganz besonders intensiv wahr. Er ist auf dem Weg sich das erste Mal so richtig zu verlieben, da sind seine Gedanken zuweilen hin- und hergerissen.
Bei den Beschreibungen, wie Konrad seine Freizeit verbringt, konnte ich mich direkt in meine Kindheit und Jugend hineinversetzen. Die einzelnen Szenen sind so toll beschrieben, dass man sich wie hineinversetzt fühlt, auch ich habe so manchen Ferien-Sommertag im Freibad oder auch im nahe gelegenen Wald verbracht…
Neben den ganz wunderbaren Beschreibungen der Sommertage mit den Freunden, findet man in diesem Buch auch kleinere Episoden von Geschichten/Märchen, die sich Anja und Konrad auf ganz liebevolle Weise erzählen.
Fazit:
Ich habe dieses Buch verschlungen. Es ist einfach wunderbar geschrieben. Der Schreibstil ist unheimlich gefühlvoll. Die Szenen werden sehr detailverliebt beschrieben und die Geschichte um die drei Jugendlichen ist einfach etwas, was sehr berührt.
Bewertung: ***** von *****