Ein schönes Buch über das Glück
Aufgefallen war mir das Buch, als es in unserem hiesigen Buchladen auf dem Ständer der Bestseller gleich vergriffen war. Das machte mich neugierig. Ich habe das Buch als E-Book gelesen.
Beschreibung des Buches:
Das Buch „Der Rikscha-Fahrer, der das Glück verschenkt“ ist 2019 im GU-Verlag als Hardcover erschienen. Es umfasst 194 Seiten.
Kurze Zusammenfassung:
Der Autor Biyon Kattilathu ist indischer Abstammung, er ist Motivations-Entertainer. Mir war er bisher nicht bekannt. Das vorliegende Buch ist sein erstes Buch. In diesem erzählt er in der Persona als Rikscha-Fahrer in 11 Kapiteln von Episoden mit seinen Mitfahrern/innen. Hierbei werden u.a. Themen wie Aufrichtigkeit, Selbstliebe, Liebe und Verlust und ganz besonders das Bestreben nach der Erreichung von Lebenszielen behandelt. Zusätzlich kann man mit einer entsprechenden APP Biyon live in Indien erleben, in dem man den Code am Kapitelende scannt.
Mein Leseeindruck:
Es ist ein kurzweiliges Buch, das ich während einer Rückreise von einem Städtetrip fast komplett gelesen habe. Dabei habe ich fast gänzlich das Drumherum meiner Mitreisenden ausblenden können, so vertieft war ich in die einzelnen Geschichten.
Der Rikscha-Fahrer hört und nimmt sich die Erlebnisse und Gefühlsausbrüche seiner Mitmenschen an. Dabei analysiert er bestimmte Verhaltensweisen, gibt manches Mal seine eigenen Erlebnisse preis und öffnet ganz ohne große Belehrungen den Menschen die Augen.
Nach eine solchen Rikscha-Fahrt müssen die so begleiteten Menschen nicht für die Fahrt, sondern für ihre „Erkenntnis“ bezahlten.
Das Buch ist mehr als ein Ratgeber, es ist im wahrsten Sinne des Wortes ein „Begleiter“ im Leben. Wenn man manchmal nicht mehr weiter weiß, denkt, die Welt um einen herum bricht zusammen, dann kann man in diesem Büchlein blättern und findet neuen Mut. Man kommt auf neue Gedanken, sieht die Welt nicht mehr ganz so düster und wird mit vielen positiven Gefühlen bereichert. So gerüstet, kann man gut seine eigene Welt ein wenig umkrempeln…
Das Ende kam mir allerdings zu abrupt – ich hätte mir ein anderes Ende gewünscht.
Fazit:
Mich hat überrascht, wie tief ich in dieses Buch versunken bin. Es weckt einfach die positiven Gedanken und lässt einen nicht lange „Trübsal blasen“, sondern bestärkt einen, mutig seinen eigenen Weg zu gehen. Eine gute Geschenkidee für Menschen, die ihren eigenen Weg noch nicht gefunden haben.
Bewertung: **** von *****