Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung (Petra Hartlieb)

Die wundervolle Buchhandlung im „Weihnachtsstress“

Nachdem mir heute ein lieber Mensch ein Päckchen mit wärmenden Socken, Tee, Kerzen und leckeren Keksen zugeschickt hat, dachte ich mir, ich muss nun ein wenig mit dem Lesen „Gas geben“, um schon jetzt weihnachtliche Bücher vorstellen zu können: Gedacht, getan  – und innerhalb von zwei Lesetagen dieses Buch verschlungen…

Beschreibung des Buches:
„Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung“ ist 2018 im DuMont-Verlag als Hardcover mit 160 Seiten erschienen. Das Cover ist mit einer farbenfrohen Zeichnung der Buchhandlung gestaltet: Es weihnachtet! Am Ende des Buches findet man einige schnelle Rezepte von Gerichten, die im Buch erwähnt werden.

Kurze Zusammenfassung:
Petra Hartlieb, Buchhändlerin in Wien und Autorin, hat in diesem schönen Büchlein, die Weihnachtszeit in ihrer Buchhandlung beschrieben.

Mein Leseeindruck:
Gerade in der Vorweihnachtszeit lese ich gerne Bücher, die von Weihnachten oder der besinnlichen Zeit davor handeln. Wenn es sich dann noch um das Leben in einer Buchhandlung geht, dann muss ich ein solches Buch einfach lesen!

Die Autorin Petra Hartlieb hat vor Jahren (2004) mit ihrem Mann eine kleine Buchhandlung in Wien übernommen. Hals über Kopf hat sie sich in das Abenteuer Buchhandlung gestürzt, ist von Norddeutschland nach Wien gezogen – und ist nach wie vor begeistert von ihrem neuen Leben, auch wenn nicht jeder Tag ein Glückstag ist.

Schon in ihrem ersten Buch über ihre Buchhandlung konnte man versinken in das Leben mit Büchern. Auch in diesem Buch beschreibt Petra Hartlieb schonungslos die guten wie auch die schlechteren Seiten vom Führen einer eigenen Buchhandlung: Es sind die Menschen und die Gespräche, die das Besondere an dem Metier Bücher sind.

Man kann beim Lesen eintauchen in die Winter/Weihnachtszeit in Wien, dem hektischen Treiben gerade in einer Buchhandlung, den glänzenden Gesichtern der Beschenkten, dem wunderbaren Gefühl von Bücherstapeln und weihnachtlich dekorierten Schaufenstern….

Die Anekdoten sind in keiner zeitlichen Reihenfolge, einige kannte ich bereits aus ihrem Erstlingswerk über die Buchhandlung, trotzdem ist dies ein kleines Wohlfühlbuch, denn trotz vieler Strapazen, gerade in der Vorweihnachtszeit, scheint das Leben mit einer Buchhandlung für manche Menschen eine Berufung, „das Leben“, zu sein.

Fazit:
Ein gelungener Start in die weihnachtliche Lesezeit! Ein Wohlfühlbuch für absolute „Büchereulen“, hier kann man eintauchen in die Bücherwelt!

Bewertung: **** von *****

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s