Im Herzen von Europa (Michael Apitz)

Mit dem Adler auf der Brust – oder  – die launige Diva vom Main

DSC_0342

DSC_0344

Eigentlich bin ich kein echter Fußball-Fan von Eintracht Frankfurt, aber der Lokalpatriotismus führt dann doch dazu, dass ich das Fußballgeschehen rund um die Eintracht Jahr für Jahr zu Bundesligazeiten verfolge, deshalb hat mich dieses Comicbuch neugierig gemacht.

Beschreibung des Buches:
Der Autor und Zeichner Michael Apitz wurde bekannt durch seinen Comic-Helden Karl, eine Rheingau-Comicfigur.  In den Jahren 2007 bis 2012 gab es im Stadionmagazin der Frankfurter Eintracht die von Michael Apitz gezeichnete Comic-Serie „IM ADLER-OLYMP“.  Seit 2012 erscheinen seine Comics in der FR (Frankfurter Rundschau)-Beilage HEIMSPIEL unter der Serie „IM HERZEN VON EUROPA“.  Aus den vier Jahren Comic-Ausgaben ist nun dieses Buch entstanden.

„Im Herzen von Europa“ von Michael Apitz ist im Juli 2016 im Societäts-Verlag als Taschenbuch erschienen. Der Comic  hat 80 Seiten.  Das Buch ist in rot/schwarz gehalten (den Farben der Eintracht), auf dem Titelbild sieht man den fliegenden Eintracht Adler mit bekannten Eintracht Spielern, die auf ihm reiten. Im Hintergrund das Stadion und die Frankfurter Skyline. Das Bild macht neugierig auf den Inhalt.

Kurze Zusammenfassung:
Dieses Comicbuch zeigt die Höhen und Tiefen der Frankfurter Eintracht in den vergangenen vier Jahren (2012 – 2016). Es ist entstanden aus der Beilage der FR (Frankfurter Rundschau) HEIMSPIEL unter der Serie „IM HERZEN VON EUROPA“, die 14tägig zu den Heimspielen der Frankfurter Eintracht erscheint.

Mein Leseeindruck:
Michael Apitz bringt mit seinen Comics die Lage der Eintracht mit großem Humor auf den Punkt. Die Figuren sehen ihren Originalen so ähnlich, dass sich so mancher an seinem Comic-Zwilling „Verschönerungen“ gewünscht hätte ;-), doch Michael Apitz kommt der „Wahrheit“ erstaunlich nahe.

Er kennt sich aus bei der Eintracht, als echter Fan. Das merkt man bei jedem einzelnen Bild. Mit viel Herzblut werden oftmals die nackten Tatsachen aufs Bild gebracht. Das Auf- und Ab der Eintracht darzustellen gelingt Michael Apitz auf humorvolle Weise. Jede einzelne Comic-Geschichte hat ihren Charme. So kann man die letzten vier Bundesligajahre der Mannschaft von Woche zu Woche (14tägig) noch einmal Revue passieren lassen, in Erinnerungen schwelgen. Zu jedem Comic gibt es noch eine kurze Erläuterung rund um das Geschehen beim aktuellen Heimspiel.

Man „trifft“ auf alte Bekannte und freut sich, wenn man wieder ein Gesicht entdeckt und die Person erkannt hat. „Weißt du noch?“ kommt es einem über die Lippen. Oder „Oh, nein, diese blöde Niederlage, da war doch damals der Schiri schuld!“.

Es ist ein Erinnerungsbuch an gute und schlechte Zeiten der Diva vom Main. Man kann sich stundenlang die Bilder ansehen und findet dabei immer wieder ein neues Detail. Großartig!

Fazit
Dieses Buch ist für einen echten Eintracht Frankfurt Fan ein Muss! Und für alle anderen vielleicht die Gelegenheit die „Diva vom Main“ einmal von einer anderen Seite kennen zu lernen.

Bewertung: *****

Buchpremiere am 20.07.2016 in der Kutscherklause, Frankfurt

IMG_20160720_170523610

Am 20.07.2016 war ich einer Einladung des Societäts-Verlag in die Kutscherklause in der Ostendstraße in Frankfurt am Main gefolgt. Eine urige Kneipe mit Gartenbewirtung und Medienraum für Eintracht-Frankfurt Fans. Diese Kneipe „lebt“ für die Eintracht und ihre Fans, das sieht man an jeder Ecke, jeder Wand. Hier wurde das Buch „Im Herzen von Europa“ vom Societäts-Verlag und dem Autor und Zeichner Michael Apitz vorgestellt.

IMG_20160720_155546979

Poster aus der Kutscherklause

Nach einer Begrüßung durch Dr. René Heinen, Verlagsleiter gab es eine kurzweilige Laudatio von Axel „Beve“ Hoffmann, der u.a. das Eintracht Museum mit Herzblut betreut. Mir hat diese lockere Rede außerordentlich gut gefallen!

IMG_20160720_161352380

In den vergangenen Jahren (seit 2007) gab es im Stadionmagazin der Frankfurter Eintracht die von ihm gezeichnete Comic-Serie „IM ADLER-OLYMP“.  2012 wurde diese Aktion plötzlich eingestellt. Dann wurde die Rundschau auf Michael Apitz aufmerksam und seit nunmehr vier Jahren gibt es in der FR-Beilage HEIMSPIEL die Serie „IM HERZEN VON EUROPA“.

Unbenannt-1

Im Anschluss daran, zeichnete Michael Apitz live einen Eintracht Adler. In einem kleinen mit Bildern unterlegten Vortrag erklärte Michael Apitz dann dem Publikum, wie seine Comics entstehen. Zunächst gibt es eine Bleistiftzeichnung, in denen die Bildaufteilung vorgenommen wird. Danach geht es mit Pinsel und Tusche in die Reinzeichnung. Die Farbe erhält das dann eingescannte Bild am Computer. Hier werden dann auch die Sprechblasen gefüllt.

IMG_20160720_163236917_HDR

IMG_20160720_164645059

Ein Team der „hessenschau“ machte Aufnahmen und interviewte einige Gäste. Ein kurzer Bericht wurde noch am gleichen Abend in der „hessenschau“ gesendet. Der ausführliche Bericht wird vermutlich am 27.07.2016, wenn Michael Apitz zu zu Gast in der Nachmittagssendung des Hessen Fernsehens „hallo hessen“ ist, gebracht. Zur Zeit ist er auf „hessenschau.de“ schon zu finden.

Ein Beweisfoto, dass auch ich ab und an ins Stadion gehe (23.11.2013, SGE – Schalke 04, 3:3):

IMG-20131123-WA0002

 

Werbung

1 Kommentar

  1. Schön und genauso beschrieben, wie die Veranstaltung ablief – eine lustige und humorige Buchvorstellung. Laudatio von Beve war auf den Punkt, herzlich und zutreffend. Ich hatte auf jeden Fall meinen Spaß und kann das Buch nur empfehlen! Ein klasse Werk von Michael Apitz, die letzten vier Jahre damit Revue passieren zu lassen macht einfach Laune.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s