Miss Marple in Hamburg?
Beschreibung des Buches:
Der Krimi „Lizzis letzter Tango“ von Anja Marschall ist im Aufbau Verlag 2015 als Taschenbuch erschienen. Er umfasst 319 Seiten. Der Krimi spielt in Hamburg. Die Journalistin Anja Marshall hat bereits mehrere Krimis und einen historischen Roman geschrieben.
Das Buch ist ganz in Rot gehalten. Auf dem Titelbild sieht man einen älteren Herrn in einem Rollstuhl vor einem Auto, gefahren von einer älteren Dame, davon flitzen. Die dargestellte Szene passt gut zum Inhalt des Buches.
Kurze Zusammenfassung:
Lizzi verbringt ihren Lebensabend in einem schicken Seniorenheim in Hamburg Blankenese. Doch ihre Tage sind gezählt, denn ein Dieb stiehlt ihre gesamte Barschaft, von der sie ihre monatlichen Raten für das Seniorenheim gezahlt hat. Als dann auch noch der Rentner von nebenan erschossen wird, muss Lizzi handeln. Mit Hilfe der Pflegerin Mareike und des eigentlich schon in Pension befindlichen Kommissars Pfeiffer beginnt Lizzis detektivische Arbeit nach der Suche ihres Geldes und des Mörders.
Mein Leseeindruck:
Dieser ganze Krimi ist etwas skurril, man muss sich erst in die Geschichte hineinfinden. Die Personen gewinnt man allerdings schnell lieb und auch die Umgebung, das schicke Hamburger Blankenese hat so seinen Charme.
Lizzi ist eine lustige ältere Dame, die gerne ihren Lebensabend im schicken Seniorenheim verbringen will. Sie beobachtet viel und bekommt so einiges mit, was anderen verborgen bleibt. Die Pflegerin Mareike spornt Lizzi immer wieder an, ihre detektivischen Fähigkeiten einzusetzen, um wieder an ihr gestohlenes Geld zu kommen. Gleichzeitig machen sich die Zwei auch noch auf, die mysteriösen Umstände um den Tod des Rentnernachbarn, aufzuklären.
Ganz andere Intensionen hat der bereits in Pension befindliche Kommissar Pfeiffer. Er möchte Lizzi nachweisen, dass sie das bei einem Bankraub gestohlene Geld besitzt. Trotz der unterschiedlichen Absichten, „arbeiten“ Lizzi und Pfeiffer mehr oder weniger zusammen.
Man darf den ganzen Krimi nicht so ganz ernst nehmen, eine ältere Dame, die Detektivin spielt, ein Kommissar außer Dienst, der seinen letzten Fall doch noch lösen will und eine entlassene Pflegerin, die ein neues Arbeitsfeld sucht, sind schon eine skurrile Kombination.
Was den Krimi ansprechend macht, sind die sympathischen Protagonisten (und die weniger sympathischen Personen), der interessante Fall und die Hamburger Örtlichkeiten. Eine neue Miss Marple habe ich allerdings nicht gefunden, da hatte ich mir etwas mehr erwartet, da geht noch was.
Fazit:
Ein skurriler Krimi, der sich leicht liest, eine sympathische Protagonistin hat und einen spannenden Fall bietet. Mal schauen, wie es mit Lizzi weitergeht…
Bewertung: ***