Für „Backverrückte“, viele Rezepte für Allergiker geeignet
Beschreibung des Buches:
Die Autorin dieses Backbuches, Yvette van Boven, ist Illustratorin, Food Stylistin und Köchin. U.a. schreibt sie Rezepte für Magazine und Zeitungen. In Amsterdam führt sie mit ihrem Cousin ein Restaurant.
„Homebaked“ ist im Dumont-Verlag als Hardcover 2015 erschienen. Auf über 380 Seiten gibt es zahlreiche Backrezepte. Die Originalausgabe erschien 2014 in den Niederlanden.
Auf dem Titelbild ist ein Zitronenkuchen dekorativ präsentiert. Zwei rosa/pinke Lesebändchen ergänzen die Aufmachung dieses Backbuches.
Kurze Zusammenfassung:
Nach einer kurzen Einführung über Backgrundlagen, werden in neun Kapiteln (u.a. Brot, Cake, Cookies, Torten und Hundeplätzchenrezepte) die verschiedensten Backrezepte vorgestellt. Es gibt ein Rezeptregister, ein Sachregister und ein Register für Menschen mit einer Allergie.
Mein Leseeindruck:
Dieses Backbuch ist wunderschön gestaltet. Fotos und Illustrationen sind in einer tollen Komposition rund um die Rezepte platziert. Dabei sind nicht nur die Backergebnisse und Teilschritte dargestellt, sondern es gibt auch Fotos von der Autorin in Aktion oder bei Einkauf und Pause.
Tipps sind meist mit kleinen Illustrationen zwischen die Rezepte eingefügt. Ein Rezept enthält die Portionenangaben (Portionen oder Stücke), die Zutaten in Listenform und den Backverlauf in einem ausführlichen Text. Jedem Rezept ist ein Foto beigefügt. Manchmal wird hier das Ergebnis gezeigt, manchmal den Entstehungsvorgang und ab und an die dekorative Darreichung.
So wirkt jedes Rezept individuell gestaltet, hat aber inhaltlich den gleichen Aufbau. Die Rezeptauswahl ist sehr abwechslungsreich, wenige Klassiker, wie man sie oftmals in Backbüchern vorfindet, sondern ganz außergewöhnlichen Rezepte. So gibt es z.B. die „Superduper Schokotorte mit Roter Bete & Haselnussfüllung“ oder „Hackfleisch-Pie mit Maronen & Cranberrys“.
Es ist die Zutatenmischung, die so manches Backrezept besonders macht. Hier kann man bei so mancher Feier mit dem eigenen Backergebnis „glänzen“.
In diesem Backbuch gibt es pikante als auch süße Backwerke. Die meisten Zutaten sind gut im Supermarkt zu bekommen.
Prima finde ich das Register für Allergiker. Hier kann man unter den Überschriften „Glutenfrei“, „Laktosefrei“, „Weizenfrei“, „Zuckerersatz“ und „Zuckerfrei“ die Rezepte schnell finden. Die Auswahl ist sehr groß.
Das Buch ist so gut gebunden, dass es sich prima im aufgeschlagenen Zustand beim Backen hinlegen lässt ohne dass sich die Seiten selbst umblättern.
Fazit:
Ein Backbuch zum Anschauen, Schmökern und natürlich zum Nachbacken mit wunderbaren Rezepten, die ausführlich beschrieben sind. Die schöne Aufmachung mit Fotos und Illustrationen laden zu einem besonderen Backvergnügen ein.
Jetzt schon an Weihnachten denken! Dieses Buch eignet sich besonders als Geschenk für Menschen, die gerne Neues beim Backen ausprobieren möchten.
Bewertung: *****