Kann Jule Gölsdorf auch Krimis schreiben?
Bisher kannte ich Jule Gölsdorf als Moderatorin von verschiedenen Sendungen und als Autorin zweier Reisetagebücher in Romanform unter einem Pseudonym. Jetzt hat sie einen Krimi geschrieben, diesen wollte ich unbedingt lesen. Erstens mag ich Krimis und zweitens habe ich Monaco auch schon einmal kennenlernen dürfen. Da ich auch gerne Bücher lese, die in meinen Urlaubsreisezielen spielen, war dieses Buch ein Muss.
Beschreibung des Buches:
„Mörderisches Monaco“ von Jule Gölsdorf ist 2015 im atb-Verlag als Taschenbuch erschienen. Der Krimi hat 316 Seiten. Auf dem Titelbild ist Monaco bei Nacht aus Hafensicht abgebildet. Das Titelbild ist sehr gut zum Inhalt ausgewählt und macht neugierig auf den Krimi.
Kurze Zusammenfassung:
Während der Formel 1 Renntage wird der Sohn des deutschen Rennfahrers Sebastian Bergmann getötet. Die Ehefrau wird schwer verletzt. Zunächst sieht alles nach einem Raubüberfall im eigenen Haus aus. Doch als Kommissarin Coco Dupont und Kommissar Henri Valeri ihre Ermittlungen beginnen, stellt sich heraus, dass das traute Familienleben nicht so harmonisch war. Sie forschen im Umfeld der Familie und kommen mehreren verdächtigen Personen auf die Spur.
Mein Leseeindruck:
Schon der Prolog ist spannend geschrieben. Die Beschreibungen des Monacos während der Renntage, die Glitzerwelt und im Gegensatz das etwas ruhiger Leben in der Villa der Rennfahrerfamilie abseits der lauten Gassen machen neugierig, wer oder was dieses Idyll stören könnte. Als die Türglocke erklingt endet der Prolog.
Der Sprachstil der Autorin gefällt mir. Die Beschreibungen der Umgebung als auch der Charaktere sind sehr gut gelungen. Man kann sich so richtig in die Situationen hineinversetzen. Das Privatleben der Kommissare lockert die ganze Geschichte auf. Besonders die Szenen mit Kommissar Henri Valeris Motorrad sind gelungen. Einfach zum Schmunzeln. Coco Duponts Privatleben birgt zu Beginn auch einige Geheimnisse, die mich als Leser zunehmend neugierige gemacht haben.
Die einzelnen Kapitel enden oftmals mit einem Cliffhanger, so dass man das Buch kaum zur Seite legen kann. Mehrere Fährten werden gelegt, so dass man bis zum Schluss nicht weiß, wer tatsächlich hinter dem Anschlag auf Bergmanns Familie steckt.
Jule Gölsdorf hat super recherchiert, nebenbei bekommt man beim Lesen noch so einiges Wissen über die „Macher“ der Formel 1, Monaco und die verschiedenen Speiselokale in sommerlicher Atmosphäre mitgeliefert. Ein bisschen Glanz und Glamour ist auch noch dabei.
Fazit
Ein tolles Lesevergnügen nicht nur für den Urlaub im Süden. Spannend, humorvoll, mit guter Recherchearbeit und einem interessanten Ermittlerteam. Ich freue mich auf weitere interessante Fälle des Ermittlerteams Dupont und Valeri. Und – Jule Gölsdorf KANN Krimis schreiben!
Bewertung: *****