Charlottes Traumpferd, Band 1: Charlottes Traumpferd (Nele Neuhaus)

Pferdeurlaub in Frankreich

P1030913

„Charlottes Traumpferd“, ein weiteres Pferdejugendbuch von Nele Neuhaus, die besonders als Krimiautorin ihren Bekanntheitsgrad erworben hat.

Die Pferdegeschichte spielt im Taunus und in Frankreich. Charlotte liebt Pferde und ist verbringt die meiste Zeit im Reitstall. Als ihr Pflegepferd verkauft wird ist sie sehr unglücklich. In einem Familienurlaub auf einer französischen Insel lernt sie das Pferd Won Da Pie kennen und lieben. Sie gewinnt als einzige sein Vertrauen. Das Reiten am Strand und in der schönen Landschaft lässt sie ihre Trauer um das verlorene Pflegepferd vergessen.

Auch dieses Buch habe ich gelesen, weil ich eine kleine pferdebegeisterte Nichte habe, der ich das Pferdebuch schenken möchte. Die Geschichte um Charlotte und ihre Pferdebegeisterung lässt einen von der ersten Seite an nicht mehr los. Das Buch ist von Anfang an abwechslungsreich und spannend geschrieben. Das Alltagsleben in einem Reiterhof mit seinen kleinen und großen ReiterInnen ist sehr realistisch erzählt und lässt d. LeserIn sogleich in die Geschichte einsteigen. Man gewinnt Charlotte sofort lieb und leidet und freut sich mit ihr. Das Urlaubsleben in Frankreich und die beschriebenen Ausritte an Strand lassen einen von Urlaub träumen. Der ganze Roman ist unheimlich spannend bis zur letzten Seite.

Das Titelbild gefällt mir ausgesprochen gut, auch die Verzierungen auf den einzelnen Buchseiten geben dem Buch einen schönen Rahmen.

Auch hier ist der Autorin wieder ein wunderbares Jugendbuch gelungen, dem hoffentlich noch weitere Teile um Charlotte und ihr Traumpferd folgen werden.

Bewertung: *****

Werbung

Ewig Dein (Daniel Glattauer)

Ewige Liebe – oder – Besessenheit

P1030994

Beschreibung des Buches:
Der Roman „Ewig Dein“ von Daniel Glattauer ist im Deuticke-Verlag erschienen. Das Hardcover-Buch hat 206 Seiten.

Auf dem Titelbild ist eine Tür mit einem messingfarbener Türgriff und einem Schlüssel sowie einem Schlüsselanhänger mit einem Schildchen „Ewig Dein“ zu sehen. Die Türfarbe ist blau. Das Buch ist in 15 „Phasen“ unterteilt.

Kurze Zusammenfassung:
Judith, Mitte Dreißig und alleinstehend, lernt durch einen kleinen „Unfall“ im Supermarkt Hannes kennen. Hannes dringt daraufhin in ihr Leben. Zunächst gefällt es Judith, so verehrt und geliebt zu werden. Die beiden werden ein Liebespaar. Alle Freunde und auch die Familienmitglieder sind begeistert von dem „Traum aller Schwiegermütter“. Doch nach und nach wird Judith die „Aufdringlichkeit“ von Hannes zu viel. Sie macht Schluss. Sie hat nicht mit der Hartnäckigkeit von Hannes gerechnet. Immer und überall ist er in ihren Gedanken und Träumen zugegen. Judiths Wesen verändert sich im Laufe der Geschichte, sie wird panisch und von Angstattacken heimgesucht, was dazu führt, dass sie im Krankenhaus landet. Das Ende kommt etwas überraschend.

Mein Leseeindruck:
Ich finde, das Buch muss in die Kategorie Psychothriller eingereiht werden. Eigentlich erwartet man von Glattauer eher einen Liebesroman. Von den ersten Seiten an, hat mich das Buch in seinen Bann gezogen. Krankheitsbedingt lag ich im Bett und las das Buch an einem Tag! Ich konnte es nicht mehr weglegen. Die Geschichte ist so spannend geschrieben, dass es einem ständig kalt über den Rücken läuft. Schon von Anfang an merkt der Leser, dass etwas mit dem neuen Liebhaber von Judith nicht stimmen kann oder bildet Judith sich das nur ein? Es werden ständig kleine Andeutungen gegeben. Judiths Gedanken liefern weitere Hinweise über die Gefühlswelt der Angebeteten, der die Aufdringlichkeit von Hannes bald zu viel wird. Die Gefühlswelt von Judith wird sehr anschaulich beschrieben. Da sie einen Lampenladen besitzt beschreibt der Autor die Szenerie oftmals mit der Stimmung, die die jeweilige Lampe erzeugt. Das gelingt ihm auf eine wunderbare Weise. Mich hat fast das ganze Buch beeindruckt, das Ende erschien mir aber dann doch zu plötzlich und abwegig.

Fazit:
Der Sprachstil von Daniel Glattauer ist wunderbar. Man liest sich sofort in die Geschichte hinein und kann nicht mehr aufhören. Die Idee der Geschichte gefällt mir auch sehr gut: Alleinstehender findet die Liebe seines Lebens und lässt sie nicht mehr los. Vorsicht: Kein Liebesroman sondern ein Psychothriller. Gerne würde ich weitere Bücher von Daniel Glattauer dieser Kategorie lesen.

Sehr empfehlenswert !

Bewertung: ****