Schlechter Schüleraufsatz
Ich habe schon viele Biografien oder Bücher über bekannte oder auch weniger bekannte Perönlichkeiten gelesen und war meist sehr begeistert. Doch dieses Buch kommt einer Biografie in keinster Weise nahe. Hier sind Aneinanderreihungen von Auftritten liederlich zusammengstellt. Alles was man hier erfährt, hat der echte David Garrett Fan bereits selbst gesehen, gehört oder gelesen.
Zu einem Schriftstück über eine lebende Person sollte es doch gehören, dass man der Person wenistens einmal persönlich begegnet ist und sie evtl. interviewt hat bzw. Personen aus dem nahen Umfeld befragt….
David Garrett selbst wußte zum Zeitpunkt der Herausgabe des Buches nocht nicht einmal, dass es dieses geben werde, das sagt doch schon alles.
Der Schreibstil erinnert an einen Schüleraufsatz. Man hat den Eindruck, dass zunächst das Wort Geiger bzw. David im Text stand und zum Schluss eine „Suchen und Ersetzen“-Funktion aufgerufen wurde, um diese Worte im regelmäßigem Abstand mit noch anderen komischen Ersatzworten zu füllen. Das wirkt manchmal seltsam komisch und aufgesetzt.
Über das eigentliche Geburtsdatum des Geigers ist man sich auch nicht einig in diesem Buch…
Ich habe aufgehört zu lesen, als in diesem Buch eine DVD in ungeahntem Ausmaß (hier wusste man wohl nicht mehr, was man schreiben sollte) beschrieben wurde, die zuhause in meinem Schrank steht. Da wurde das Booklet beschrieben, wie für einen Blinden, die Auftritte „nacherzählt“… Was bringt mir das als Leser ?
Bewertung: *